Bibliotheksmitarbeiter/-in (m/w/d) AG Archiv und Kultur
In der Stadtverwaltung Soest gestalten die rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Wer Sinnvolles tun, sozial handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.
Die Abteilung Kultur sucht zum 01.08.2023 einen Bibliotheksmitarbeiter bzw. eine Bibliotheksmitarbeiterin (m/w/d). Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden. Die Befristung erfolgt sachgrundlos für 2 Jahre. Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 9 b TVöD VKA vergütet.
Ihre Aufgaben:
- Betriebliche und fachliche Organisation der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Soest
- Katalogisierung von Neuanschaffungen und Periodika
- Katalogisierung von Altbeständen
- Beratung und Betreuung von Bibliotheks- und Archivbenutzern
- Erwerbung inkl. Rechnungsbearbeitung
- Mitarbeit bei Planung, Koordinierung und Durchführung der Magazinierung
- Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom) im Bereich Bibliothekswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Katalogisierung nach RDA
- Kenntnisse in RAK-WB sind wünschenswert
- Grundkenntnisse in PI sowie Latein sind wünschenswert
soziale Kompetenzen:
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft und eine gute Auffassungsgabe
- Abstraktionsvermögen sowie Organisationsfähigkeit
- Zielorientierung und Durchsetzungsvermögen
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Zusatzversorgung
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fahrradleasing
Unsere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Stadt Soest.
Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Kultur, Herr Dr. Wex, unter der Rufnummer 02921/103-1200 gerne zur Verfügung.
Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und im Anschluss gelöscht werden.
Kontakt
Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:Frau Nadine Haller, Telefon: 02921/103-5219
Dann freuen wir uns bis zum 31.03.2023 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
» Zurück zum Stellenmarkt