Stadt Soest
Bewerben

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Straßenverkehrsbehörde

In der Stadtverwaltung Soest gestalten die rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Wer Sinnvolles tun, sozial handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.

Die Abteilung Bürger- und Ordnungsangelegenheiten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/-in für die Straßenverkehrsbehörde. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 bzw. 41 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TVöD VKA bzw. A 10 LBesG NRW.

Ihre Aufgaben:

  • Anordnungen nach dem Straßen- und Wegegesetz, Straßenverkehrsordnung und anderen Regelungen (z.B. der Straßenverkehrsbehörde)
  • Ausnahmen und Erlaubnisse nach dem Straßen- und Wegegesetz, der Straßenverkehrsordnung und anderen

Ihr Profil:

  • Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt -ehemals gehobener Dienst - (allgemeiner Verwaltungsdienst in den Gemeinden und Gemeindeverbänden NRW) bzw. Verwaltungslehrgang II
  • Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht und in den begleitenden Richtlinien sind wünschenswert
  • Belastbarkeit, Entschlusskraft bzw. Entscheidungsfreude
  • gute Kommunikationsfähigkeit, mündlich und schriftlich
  • handshake Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • schedule Flexible Arbeitszeiten
  • home Homeoffice
  • account_balance Zusatzversorgung
  • school Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • apartment Betriebliche Gesundheitsförderung
  • directions_bike Fahrradleasing
Familienfreundlicher Arbeitgeber

Unsere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Stadt Soest.

Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Bürger- und Ordnungsangelegenheiten, Herr Märte, unter der Rufnummer 02921/103-2100 gerne zur Verfügung.

Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und im Anschluss gelöscht werden.

Kontakt

Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:
Frau Nadine Haller, Telefon: 02921/103-5219
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 11.06.2023 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
» Zurück zum Stellenmarkt
counter-image