Stadt Soest
Bewerben

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in (m/w/d) für den Bereich Streetwork/ Mobile Jugendarbeit

In der Stadtverwaltung Soest gestalten die rund 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Wer Sinnvolles tun, sozial handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.

Für die Abteilung Jugend wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in (m/w/d) für den Arbeitsbereich Streetwork/ Mobile Jugendarbeit gesucht.

Es handelt sich um eine bis zum 30.04.2024 befristete Vollzeitstelle. 
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 11b TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst).
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Stelle ist in der Arbeitsgruppe Jugendarbeit angegliedert. Diese beinhaltet die Arbeitsbereiche der Kinder- und Jugendförderung, die Offene Kinder- und Jugendarbeit, den Arbeitsbereich Streetwork/ Mobile Jugendarbeit, den präventiven Kinder- u. Jugendschutz sowie die Schulsozialarbeit.

Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung, ein hohes Maß an Ausgestaltungsmöglichkeiten in der Arbeit, projektübergreifende Kooperationsmöglichkeiten sowie Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie die Möglichkeit von Homeoffice an.

Ihre Aufgaben:

  • Adressatenorientierte Konzipierung und Durchführung von Präventionsprojekten in Kooperation mit den Akteuren vor Ort
  • Initialisierung von Peerprojekten (sport- und erlebnispädagogische Freizeitangebote sowie medienpädagogische Angebote)
  • Förderung von Partizipation und Prozessen der Selbstorganisation, Stärkung der persönlichen Handlungskompetenzen
  • Aufsuchen von Jugendlichen im öffentlichen Raum und Kontaktaufnahme
  • Beratung, bedarfsweise Einzelfallhilfe, Zugänge von Hilfeangeboten ermöglichen sowie Kooperation und Vernetzung mit Institutionen und sozialen Angeboten
  • Konfliktmanagement, Vermittlung in Konfliktsituationen
  • Verwaltungstätigkeiten und Dokumentation
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor of Arts oder Diplom)
  • Kenntnisse der formalen und konzeptionellen Grundlagen der offenen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit (§§ 11,13 u.14 SGB VIII)
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten / Handeln
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Programmen und Sozialen Medien
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
  • Führerschein Klasse B (alt: 3)

Wir bieten:

  • handshake Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • schedule Flexible Arbeitszeiten
  • home Homeoffice
  • account_balance Zusatzversorgung
  • school Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • apartment Betriebliche Gesundheitsförderung
  • directions_bike Fahrradleasing
Familienfreundlicher Arbeitgeber

Unsere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Stadt Soest.

Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung, Herr Winkler, unter der Rufnummer 02921/103-2300 gerne zur Verfügung.

Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und im Anschluss gelöscht werden.

Kontakt

Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:
Frau Christina Brinkwirth, Telefon: 02921 / 103-5214
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 11.06.2023 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
» Zurück zum Stellenmarkt
counter-image